Gussnaht

Gussnaht
Gụss|naht 〈f. 7unahtartige Unebenheit an gegossenen Teilen, die dann entsteht, wenn eine Gussform aus mehreren Teilen besteht

* * *

Gụss|naht, die (Gießerei):
Naht, die an der Oberfläche von Gussstücken durch die Trennwände der Gussformen hervorgerufen wird.

* * *

Gụss|naht, die (Gießerei): Naht, die an der Oberfläche von Gussstücken durch die Trennwände der Gussformen hervorgerufen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abformen — ist die Nachbildung körperlicher Gegenstände mit Hilfe von flüssigen, aber bald erstarrenden Substanzen (Abguss) oder formbaren festen Materialien (Abdruck). Abformen gehört nach DIN 8580 Fertigungsverfahren zu der Gruppe der Urform Verfahren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abguss — Abformen ist die Nachbildung körperlicher Gegenstände mit Hilfe von flüssigen, aber bald erstarrenden Substanzen (Abguss) oder formbaren festen Materialien (Abdruck). Abformen gehört nach DIN 8580 Fertigungsverfahren zu der Gruppe der Urform… …   Deutsch Wikipedia

  • Abguß — Abformen ist die Nachbildung körperlicher Gegenstände mit Hilfe von flüssigen, aber bald erstarrenden Substanzen (Abguss) oder formbaren festen Materialien (Abdruck). Abformen gehört nach DIN 8580 Fertigungsverfahren zu der Gruppe der Urform… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgüsse — Abformen ist die Nachbildung körperlicher Gegenstände mit Hilfe von flüssigen, aber bald erstarrenden Substanzen (Abguss) oder formbaren festen Materialien (Abdruck). Abformen gehört nach DIN 8580 Fertigungsverfahren zu der Gruppe der Urform… …   Deutsch Wikipedia

  • Dortmund-Aplerbeck — Stadt Dortmund Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gipsabguss — Abformen ist die Nachbildung körperlicher Gegenstände mit Hilfe von flüssigen, aber bald erstarrenden Substanzen (Abguss) oder formbaren festen Materialien (Abdruck). Abformen gehört nach DIN 8580 Fertigungsverfahren zu der Gruppe der Urform… …   Deutsch Wikipedia

  • Gipsabguß — Abformen ist die Nachbildung körperlicher Gegenstände mit Hilfe von flüssigen, aber bald erstarrenden Substanzen (Abguss) oder formbaren festen Materialien (Abdruck). Abformen gehört nach DIN 8580 Fertigungsverfahren zu der Gruppe der Urform… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammeraxt — Hammeräxte bestehen aus Felsgestein, zumeist aus Diabas, Diorit, Porphyr oder Granit); sie haben am einen Ende eine Schneide während das andere Ende eine flache Schlagfläche bildet. Vermutlich entstanden sie erstmals zwischen 4200 und 4000 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Grat — Bergrücken; Höhenrücken; Gebirgsgrat; Kamm; Bergzug; Naht * * * Grat [gra:t], der; [e]s, e: schmaler Kamm eines Berges (im Hochgebirge): ein schmaler Grat; den Grat eines Berges entlanggehen. Syn.: ↑ Rücken …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”